Zum ersten Mal seit langem veranstaltet Südevent wieder ein Ritterturnier in Ulm, und zum ersten Mal überhaupt in der fantastischen Kulisse der Wilhelmsburg! Trefft Ritter Karl von Ulm und seinen Knappen - übt Euch im Schwertkampf mit Einhandschwert oder Zweihandschwert und erlernt die Grundlagen der ritterlichen Auseinandersetzung im Rahmen dieses einmaligen Events!
Auch dieses Jahr sind wie wieder auf dem SWP Familientag, auf Höhe Einsteindenkmal in der Ulmer Fußgängerzone - schaut vorbei!
Ein spezielles Event, dieses Jahr zum ersten Mal von uns mitgestaltet: die Mittelaltersauna im Donaubad! Ein entspannendes Wellness-Wochenende genießen und dabei Stahl auf Stahl klingen lassen oder mit uns chillen und interessante Details über das finstere (?) Mittelalter lernen - schaut vorbei!
Neues Spielzeug eingetroffen: Simulatoren für den Kampf mit der Sichel und für das lange Messer!
Ja, es geht immer noch einen Ticken verrückter. Im August 2025 sind Felix und Thorsten dem Aufruf des Deutschen Klingenmuseums in Solingen gefolgt und nahmen teil in einem außergewöhnlichen Workshop, und wohl auch dem ersten seiner Art: es begann zunächst als Aprilscherz, fand aber so viel Resonanz, dass gleich drei namhafte Kampfsport/HEMA-Trainer sich überlegten, wie eine Auseinandersetzung mit dem Kettenschwert des Jahres 40.000 aussehen könnte und welche universalen Prinzipien des uns bekannten Kampfsports hierauf übertragbar wären. Ein herrlicher Spaß - allerdings setzen einem die schweren Simulatoren aus massivem Holz sehr zu, und ein leichtes Sparring ist nur unter Schützausrüstung zu empfehlen. Besser: man hat Cosplay-Waffen oder Simulatoren aus EVA-Schaum. Wir werden die Erkenntnisse bestimmt in einem eigenen Workshop in Neu-Ulm weitergeben!
Ausflug in das Deutsche Klingenmuseum in Solingen: Felix und Thorsten besuchten anlässlich eines Fechtworkshops das Klingenmuseum in Solingen. Das Museum enthält viele tolle Exponate rund um alles mit Klingen. Die Dauerausstellung im Erdgeschoß ist etwas in die Jahre gekommen, aber wird demnächst überarbeitet. Die Ausstellung im Obergeschoß dagegen wurde erst 2024 neu eröffnet und ist sensationell. Besonders imposant: eine große Wand mit 200 besonderen Exponaten, drehbaren Schwertern und eine sehr liebevoll gestaltete Kinderausstellung. Felix und Thorsten verbrachten etwa 6 Stunden im Museum - aber es geht bestimmt auch kürzer 😆
Mittelalterdarstellung auf "A-Niveau": dieses Jahr war Trainer Thorsten bereits auf verschiedenen Veranstaltungen als Ritter des 13. Jahrhunderts mit seinem Adelszelt und Freunden der Gruppe "Comitatus 1280". Ein Highlight dieses Jahr: im Rahmen der 750-Jahr-Feier von Ulm-Jungingen konnte auf der Wiese des Bürgerplatzes das Leben im Jahr 1275 nachgestellt werden, dem Jahr der ersten urkundlichen Erwähnung Jungingens.
Unser Trainer Thorsten besuchte im Februar 2025 das Dreynevent in Wien, eines der renommiertesten, nettesten und ältesten HEMA-Events im deutschsprachigen Raum. Auch dieses Jahr war das Event wieder mit hochkarätigen Trainern besetzt. Inhalte waren unter anderem Übungen zu exotischen Quellen von Langschwert und Montante, Dolchkampf nach Meyer, Ringkampf, Kampf in militärischer Formation und ... Kampf mit überdimensionalen Kochlöffeln. Viele Erkenntnisse konnte Thorsten mitnehmen und in das Training in Neu-Ulm integrieren.