Lerne Schwertkampf und HEMA im TSV Neu-Ulm

Seminare und Sondertermine

Freies Training am Freitag

Freitags zwischen 20 und 22 Uhr besteht die Möglichkeit, olympisches Fechten und HEMA frei auszuprobieren. Wir sind nicht jeden Freitag da - gebt uns Bescheid bei Interesse.

Wochenendseminare

In loser Folge gibt es am Wochenende spezielle Seminare und Einführungsworkshops. Bei Interesse an einem speziellen Thema gerne melden, wir können etwas organisieren.

Geplante Seminare:

Klingenwaffen im Science Fiction

Unsere zwei Trainer Felix und Thorsten kommen gerade von einem Workshop zum imperialen Kettenschwert (Warhammer 40k) zurück und hatten einen Riesenspaß. Den wollen wir Euch nicht vorenthalten. Wir planen jetzt mal für irgendwann dieses Jahr noch ein Wochenende voller spekulativer Auseinandersetzungen mit Klingenwaffen aus Science Fiction Universen, u.a. das Warhammer Kettenschwert und natürlich Star Wars Lichtschwerter. Wer ist dabei?

Teilnahmegebühr wird voraussichtlich für externe 30 Euro sein als Beitrag zur Verwendung unserer Ausrüstung und zu den Hallenkosten. TSV Neu-Ulm Mitglieder sind kostenlos dabei.

Schnupperseminer langes Schwert

Zeit: 28. September (Sonntag) von 10 bis 14 Uhr

Zielgruppe: alle Menschen ab 12 Jahre. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Ort: unsere Trainingshalle in der Weststadt-Grundschule Neu-Ulm.

Kosten: keine. Nicht-Vereinsmitglieder sind willkommen.

Ausrüstung: wird gestellt. Bitte Hallensportkleidung und Hallensportschuhe mitbringen.

Bildet meldet Euch an unter info@schwertkampf-neu-ulm.de


Zuletzt:

Offene Halle Schwert und Schild

Schwertkämpfer, HEMA-Hobbyisten, Living History-Begeisterte sind aufgerufen, sich bei uns in Neu-Ulm zu treffen, um den Kampf mit Einhandschwert und Schild zu erproben. Anfänger und Fortgeschrittene können sich in Einhandschwert und Buckler nach I.33 messen, wir ermitteln, ob sich die Bologneser Kampfkunst auf den Ritterschild übertragen lässt, wir erkunden Haltesysteme und Nutzen verschiedener Bauarten von Schilden.

Zeit: Samstag 23. November von 11 bis 19 Uhr. Verschoben: Samstag 25. Sonntag 26. Januar 10 bis 18 Uhr

Inhalt: Experimente mit Einhandwaffen und allen möglichen Arten von Schilden

Unsere offene Halle war nach anfänglichem Terminchaos ein voller Erfolg. Fechter aus verschiedenen Vereinen der Umgegend und mit verschiedenen Erfahrungshintergründen trafen sich zum experimentellen Schlagabtausch. Dabei waren neben uns das Fechtwerk Kempten, Vertreter vom RCF Allgaeu Schwaben e.V. und vom SSV Ulm, und hier niemand geringerer als Fechtlegende und HEMA Podcaster Alexander Fürgut himself 🤗. Es gab tiefe Einblicke in Interpretationen des Schwert und Buckler-Systems I.33, heftige Schlagabtäusche mit Einhandschwerten und verschiedenen Formen ritterlicher Schilde, Kampf mit Rundschild und Spatha nach Art der Wikinger, und sogar Rapierduelle mit Rotella als Zweit(?)waffe. Das wird sicherlich nicht unser letztes Seminar dieser Art gewesen sein.

Offene Halle Stangenwaffen

Zeit: Samstag 26. Oktober von 11 bis 19 Uhr.

Ort: unsere Trainingshalle in der Weststadt-Grundschule Neu-Ulm.

Inhalt: Wir probieren unsere Stangenwaffen-Simulatoren aus und erarbeiten uns Techniken nach Joachim Meyer.

Nachdem wir mittlerweile ein beachtliches Arsenal an Stangenwaffen haben und dazu noch zwei Kunststoffharnische, konnten wir an diesem Wochenende vertiefen, was man damit anstellen kann - und was nicht. Eine Erkenntnis: Besenstiele taugen nichts, man braucht definitiv Stäbe aus Esche 😁

Anfängerworkshop 14.9.2024

Rechtzeitig zum Start des neuen Schuljahres und zum Start unseres Anfänger- und Jugendtrainings bieten wir auch wieder einen Schnupperkurs an. Teilnehmen kann jede*r ab 12 Jahre, keine Vorkenntnisse erforderlich.

Star Wars Day May 4th

Zusammen mit der Übermorgenwelt feierten wir den Star Wars Tag 2024 mit einigen Schwertkampfübungen.

Anfängerworkshop 16.3.2024

Du wolltest schon immer einmal wissen, was es mit dem mittelalterlichen Schwertkampf auf sich hat? Du willst gerne wissen, ob das eine Sportart für Dich ist? Du bis mindestens 12 Jahre alt? Dann schnapp Dir Deine Hallensportausrüstung und komme zu uns am Samstag den 16.3.2024 um 14 Uhr bis ca. 17 Uhr. Kostenfrei. Bitte um formlose Anmeldung an: info@schwertkampf-neu-ulm.de

Kämpfen wie die Jedi-Ritter - Einführung in des LED-Schwert

10 hartgesottene Star Wars Fans hatten am Samstag den 17. Februar 2024 Gelegenheit, in die Welt der Jedi Ritter einzutauchen: unter Anleitung von Thorsten Urhahn, Übungsleiter für historisches Fechten im TSV Neu-Ulm, trainierten sie zunächst mit Schaumstoffwaffen Grundbewegungen des Schwertkampfs. Später konnten sie ihre neu erlernten Fähigkeiten mit vollkontakttauglichen LED-Schwertern mit entsprechender Schutzausrüstung unter Beweis stellen. Schließlich konnten die frisch trainierten Jedi eine Senatorin der Republik sicher durch eine Reihe von Angreifern mit Blastern geleiten und besiegten den auf sie lauernden Lord der Sith.

Interesse? Bitte melden unter info@schwertkampf-neu-ulm.de. Bei genügend Interessent:innen organisieren wir gerne ein Seminar.